»Gärten sind Lebensräume voller Seele«

Ein Interview mit Werner Frick

Wir feiern dieses Jahr das 33-jährige Bestehen unseres Garten- und Landschaftsbaus. Dabei blickt unser Familienunternehmen auf eine noch längere Tradition zurück.

Werner Frick: Die Wurzeln unseres Betriebs reichen bis ins Jahr 1958 zurück, als meine Eltern die Gärtnerei Frick in Winhöring gründeten. Damals standen der Gemüseanbau und die Versorgung der Gemeinde im Vordergrund. Mit den Jahren entwickelte sich der Betrieb zu einem Gärtnereifach- und Produktionsbetrieb. 1979 habe ich übernommen – und Schritt für Schritt entstand aus der klassischen Gärtnerei ein moderner Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Inspiriert durch Reisen nach England und Japan entdeckte ich meine Leidenschaft für die Gartenkunst neu – die Harmonie von Form, Struktur und Natürlichkeit, das feine Zusammenspiel von Stein, Wasser und Pflanze. Heute gestalten wir Lebensräume im Grünen – mit Pools, Naturteichen und Pflanzungen, die im Einklang mit ihrer Umgebung stehen.

Der großzügige Familiengarten mit Swimmingpool
Hier gibt es mehr Einblicke

Welche Rolle spielt der Garten heute für die Menschen?

Der Garten wird immer stärker als Erweiterung des eigenen Wohnraums gesehen. Während Häuser im Inneren modernisiert und an neue Lebensstile angepasst werden, setzt sich diese Entwicklung auch im Außen fort. Der Garten wird zum Wohnraum im Freien – ein Ort, an dem Architektur und Natur miteinander verschmelzen. Er ist Rückzugsort und Treffpunkt zugleich, ein Platz, an dem man Kraft tankt, Ruhe findet und das Leben mit allen Sinnen spürt.

Wasserfall, Naturstein, Lavendelfeld und vieles mehr – ein Garten für alle Sinne
Hier gibt es mehr Einblicke

Welche Trends prägen den modernen Gartenbau?

Ein dauerhafter Trend sind Pools und Naturbadeteiche – hier haben wir eigene Felsenbecken entwickelt, die Natürlichkeit mit moderner Technik verbinden. Der Materialmix aus Naturstein, Cortenstahl und Holz schafft spannende Kontraste und verleiht jedem Garten Ruhe und Charakter.

Ebenso wichtig ist für uns die Biodiversität: Wir gestalten Pflanzungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch Lebensraum bieten – für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Unsere Gärten sollen das ganze Jahr über Freude bereiten – durch Vielfalt in Strukturen, Düften und Farben. Am Ende geht es darum, alle Sinne anzusprechen: das Plätschern des Wassers, das Knistern des Feuers, das Rascheln der Blätter, die Farbenpracht der Pflanzen.

Der weitläufige Schwimmteich am denkmalgeschützten Hof
Hier gibt es mehr Einblicke

Die Zeder als Mittelpunkt des offenen Gartens
Hier mehr zum Garten erfahren

»Mich begeistert, dass wir mit unserer Arbeit Lebensqualität schaffen. Wenn ein Kunde sagt: „Mein Garten ist mein liebster Ort geworden“, dann ist das die schönste Bestätigung.«

Ein Blick in die Zukunft

Wir spüren, dass unsere Arbeit geschätzt wird – das motiviert uns, neue Wege zu gehen. Unser Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, weil wir neugierig bleiben und den Mut haben, Dinge zu hinterfragen.

Die Begeisterung für das, was wir tun, treibt uns an. Jeder Garten ist für uns ein Unikat, das wir mit Herz und Verantwortung gestalten. Diese Leidenschaft und das Vertrauen unserer Kunden sind die Grundlage einer Zukunft, die wir aktiv gestalten.

Denn Unternehmertum bedeutet für uns heute vor allem, im Austausch zu sein – mit Menschen, mit Ideen und mit unserer Umgebung. Viele unserer Aufträge entstehen durch Weiterempfehlungen zufriedener Kunden, doch auch in den digitalen Medien, insbesondere auf Instagram, sind wir stark präsent. Dort geben wir authentische Einblicke in unsere Arbeit, zeigen inspirierende Projekte und vermitteln ein klares Bild unserer Haltung und Ästhetik. So werden wir nicht nur als Gestaltungsexperten, sondern auch als starke Arbeitgebermarke wahrgenommen.

Porträt Werner Frick

Werner Frick

Die Wasserschale als Spiegel der nachts beleuchteten Gehölze
Jetzt mehr zu diesem Garten erfahren

Was treibt Sie persönlich an?

Mich begeistert, dass wir mit unserer Arbeit Lebensqualität schaffen. Wenn ein Kunde sagt: „Mein Garten ist mein liebster Ort geworden“, dann ist das die schönste Bestätigung. In solchen Momenten spüren wir, dass unsere Arbeit Glück und Freude schafft – dass ein Garten mehr sein kann als nur ein gestalteter Raum. Es sind Orte mit eigener Seele, und unsere Aufgabe ist es, genau diese zum Vorschein zu bringen.

Unser Team –
Gemeinsam schaffen wir Gärten, die bewegen

Hinter jedem unserer Projekte steht ein Team, das mit Herz, Erfahrung und Begeisterung anpackt. Jeder bringt sein Wissen, seine Ideen und seine Energie ein – und gemeinsam schaffen wir grüne Lebensräume, die berühren. Mit handwerklichem Geschick, moderner Technik und viel Liebe zum Detail lassen wir aus Visionen lebendige Orte entstehen.

Anita Lohr Portrait

Anita Lohr

Planung und Beratung, Geschäftsleitung
Inspiration und Gestaltungspläne

Die innovative Gestalterin und Staudenliebhaberin wirkt als guter Geist im Hintergrund damit es vom Beginn bis zum glücklichen Abschluß gut organisiert vorangeht.

Werner Frick Portrait

Werner Frick

Inhaber & Geschäftsleitung
Planung und Beratung, Baustellenleitung
Inspiration und Gestaltung

Der kreative Kopf und Impulsgeber des Unternehmens. Mit Leidenschaft, Erfahrung und einem feinen Gespür für Gestaltung lebt er seine Berufung als Gärtner jeden Tag aufs Neue.

Sarah Güssefeld

Das organisatorische Herz unseres Betriebs mit dem Blick für das Wesentliche. Vom ersten Kontakt bis zur Abrechnung hält sie alle Fäden zusammen, denkt mit, lenkt vorausschauend und sorgt dafür, dass alles rund läuft – verlässlich, herzlich und mit klarem Blick für Zahlen und Menschen gleichermaßen.

Assistenz der Geschäftsleitung

Josefine Bauer

Allround Garten- und Landschaftsbauerin, Gestaltungsentwicklung, Gestaltungspläne

Mit Leidenschaft, Erfahrung und vielseitigem Können ist sie eine echte Allrounderin. Von der ersten Beratung über die Zeichnung von Gartenplänen bis zur Umsetzung im Garten begleitet sie jedes Projekt mit viel Gefühl, Wissen und Tatkraft.

Tom Pechtl

Vorarbeiter
Garten- und Landschaftsbau

Naturliebhaber, Biogärtner, Menschenfreund – und immer in Bewegung. Tom begeistert mit seinem Wissen, seiner Tatkraft und seiner offenen Art. Ein verlässlicher Teamplayer, auf den man sich immer verlassen kann.

Roland Schmidt Portrait

Roland Schmidt

Vorarbeiter
Garten- und Landschaftsbau

Ob Hangverbauung, Schwimmteichbau oder Belagserstellung – mit Erfahrung, Freude und unermüdlichem Tatendrang packt er an. Der Koiteichliebhaber ist bei seinen vielseitigen Aufgaben mit ganzem Herzen dabei.

Johannes Wimmer

Gärtner, Fachrichtung Baumschule
Team Pflanze

Mit viel Gefühl für Pflanzen und großem Engagement begleitet er Gärten vom ersten Pflanzmoment bis zur liebevollen Pflege über viele Jahre hinweg. Sein Fachwissen und seine ruhige Art machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams.

Michael Eberl Portrait

Michael Eberl

Gärtner und Garten- und Landschaftsbau

Kraftvoll, beständig und stets hilfsbereit – seit vielen Jahren eine tragende Säule unseres Unternehmens. Mit großem handwerklichem Geschick gestaltet er Natursteinmauern, die Bestand und Charakter haben.

Anton Wilhelm Portrait

Anton Wilhelm

Facharbeiter Schwerpunkt Baumschule
Maschinist

Der Allrounder hat immer mehr als eine gute Lösung parat. Mit seinem Gespür für Technik und seinem sicheren Umgang mit LKW und Lader bringt er jedes Material präzise und zuverlässig an seinen Bestimmungsort.

Maximilian Steegmans

Garten- und Landschaftsbau

Neugierig, tatkräftig und verlässlich – als Quereinsteiger bringt er einen frischen Blick und praktische Erfahrung aus Garten- und Holzarbeit mit. Draußen in seinem Element packt er an und bereichert unser Team mit großem Einsatz und Begeisterung.

Lut Faqi

Helfer Garten- und Landschaftsbau

Bodenständig, fleißig und mit spürbarer Leidenschaft für die Arbeit draußen – er schaufelt mit Herz und Hingabe, bringt Struktur auf jede Baustelle und sorgt dafür, dass Ordnung und Sauberkeit stets an erster Stelle stehen. Ein zuverlässiger Macher, auf den stets Verlass ist.

Lena Beckel

Die gute Seele des Betriebs

Zuverlässig, tatkräftig und mit grünem Daumen – sie hält Betrieb und Freilandgarten in Bestform, sorgt für gepflegte Anlagen und gesunde Pflanzen. Eine echte Allrounderin, die Ordnung schafft und dem Team den Rücken freihält.

Georg Oberbauer

Fuhrpark- und Maschinenwartung
Landmaschinenmechaniker

Zuverlässig, erfahren und immer einsatzbereit – Georg hält seit 2002 unseren Fuhrpark am Laufen. Ein Mechaniker mit Herz und Leidenschaft.

Michael Frick

Marketing, Branding, Fotografie, Unternehmenskommunikation

Mit dem objektiven Blick von außen begleitet unser Marken-Fachmann die Kommunikation unseres Unternehmens – stets mit Fokus auf die klare und authentische Ausrichtung der Marke „Werner Frick Winhöring“.

Grüner Hintergrund mit einer durchsichtigen Pflanze, die Blumen und Blätter zeigt.

Werde Teil unseres Teams, das täglich Schönes schafft.
Entdecke hier unsere
Stellenangebote

Tauchen Sie ein in unsere Welt des Gartenbaus auf Instagram
@werner_frick_winhoering

Lassen Sie sich von unseren Gartenprojekten, kreativen Ideen und inspirierenden Pflanzwelten begeistern. Seien Sie live dabei, wenn neue Gärten entstehen – Schritt für Schritt, von der ersten Idee bis zur blühenden Oase. Folgen Sie uns auf Instagram und erleben Sie Einblicke, Inspiration und Tipps direkt aus unserer täglichen Arbeit im Grünen.

Werner Frick Winhöring
Ihr Garten- und Landschaftsbau Experte in Südostbayern

Im Raum Altötting, Neuötting, Burghausen, Braunau, Mühldorf, Waldkraiburg, Traunstein und darüber hinaus steht Werner Frick für Gartenbau und Gartengestaltung mit Persönlichkeit, Feingefühl und handwerklicher Präzision. Wir schaffen Lebensräume im Grünen – Orte, die berühren, entschleunigen und verbinden.

Jeder Garten entsteht aus einer Idee – und wächst mit dem Ort, der Architektur und den Menschen, die ihn beleben. Ob neu geplant, umgestaltet oder weiterentwickelt: Wir gestalten Außenräume mit Sinn für Form, Funktion und Natürlichkeit. Individuelle Gartenplanung, Steinsetzungen und Pflasterarbeiten, Sitzplätze, Wege und Feuerstellenentstehen in unserem eigenen Handwerk. Schwimmteiche, Swimmingpools, Tauchbecken und Bachläufe bringen Bewegung und Ruhe zugleich, während vielschichtige Pflanzungen mit Stauden, Gräsern und Gehölzen Struktur, Farbe und Leben einziehen lassen. Durch stimmige Beleuchtung und eine langfristige Gartenpflege entstehen Räume, die sich wandeln dürfen – und mit den Jahren an Charakter gewinnen.

Unsere Arbeit wurzelt in klaren Werten: Echtes Handwerk, Achtsamkeit im Umgang mit der Natur und Freude am Schaffen. Wir denken in Kreisläufen, gestalten nachhaltig und verbinden Tradition mit moderner Gestaltungskultur. So entstehen Gärten, die bleiben – authentisch, lebendig und voller Seele.

Entdecken Sie alle unsere Leistungen