Duftender Obst- und Gemüsegarten am historischen Hof

Rund um den liebevoll restaurierten Hof erstreckt sich ein weitläufiges Gelände, das Tradition und Natur verbindet. Eingefasst vom Holzzaun liegt der Nutzgarten – ein Ort, an dem Gemüse, Kräuter und Beeren in üppiger Vielfalt wachsen. Hier wird das Gärtnern wieder zu dem, was es einmal war: eine sinnliche Erfahrung, die entschleunigt und verbindet.

Sonne geht hinter Bäumen und Gebäuden in einem Garten auf, gesehen durch eine Lücke in einer Baumrinde.
Ein mehrstöckiges Haus mit roten Ziegeln, Holzdach und Balkon, umgeben von einem Garten mit Blumen und Pfad im Sonnenlicht.

Lavendel, Salbei und Thymian verströmen ihren typischen Duft, der in der warmen Abendsonne besonders intensiv wird. Zwischen den Blüten summen Bienen und Hummeln – der Garten lebt, atmet, klingt. Cortenstahl-Gefäße setzen moderne Akzente im natürlichen Umfeld und bringen Struktur und Beständigkeit in die Bepflanzung.

Boden mit Lavendelblumen in einem Garten, mit Holzzaun im Hintergrund und einer Biene im Flug

Im Zentrum des Gartens steht ein schlichter Wassergrant aus Naturstein. Das leise Plätschern des Wassers begleitet das Summen der Insekten und das Rascheln der Gräser. Ein stiller Ort der Erfrischung und Besinnung – perfekt, um kurz innezuhalten und den Blick über die weite Landschaft schweifen zu lassen.

Ein Garten mit einem großen Baum, der im Sonnenlicht steht, das durch die Blätter scheint. Im Hintergrund ist ein rotes Backsteinhaus mit Balkon und mehreren Fenstern.
Ein Garten bei Sonnenuntergang mit grünen Büschen, einem Brunnen und einem Backsteinhaus im Hintergrund, umgeben von Bäumen.
Bunte Blumen vor einem Holzgebäude bei Sonnenuntergang im Garten.

Der Wechsel aus Blühpflanzen und würzigen Kräutern bringt Bewegung und Kontrast in den Garten. Während die Blüten farbliche Akzente setzen, sorgen die Kräuter mit ihrem intensiven Duft für eine ganz eigene Atmosphäre – lebendig, natürlich und unverfälscht.

»Ein Garten wie dieser erinnert uns daran, wie einfach Glück sein kann – der Duft von Lavendel, das Brummen der Bienen und ein Stück Erde, das uns nährt.«

Werner Frick

Was für das Auge schön ist, ist für die Natur wertvoll: Der Duftgarten zieht Bienen, Schmetterlinge und Hummeln magisch an. Das leise Brummen in der Luft und das Flirren der Flügel machen den Sommer spürbar. Hier wird die Verbindung zwischen Mensch und Natur lebendig.

Garten mit zwei großen Cortenstahl-Gefäßen, in denen verschiedene Pflanzen wachsen, vor einer Steinmauer und einem Zaun, mit Bäumen im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Kleine gelbe und grüne Beeren an einem Strauch im Sonnenlicht in einem Garten
Biene sitzt auf lila Lavendelfeld in einem Cortenstahl-Gefäß.
Rote Johannisbeersträucher mit reifen Beeren in warmem Sonnenlicht
Blumen im Vordergrund vor einem Zaun und einem historischen Hof mit Fenstern.
Bunte Blumen vor einem roten Backsteinhaus bei Sonnenuntergang, mit einem Holzzaun im Vordergrund.

Schon beim Betreten liegt ein zarter Duft von Rosmarin und Thymian in der Luft. In der warmen Sonne entfalten die Kräuter ihre volle Aromatik und laden dazu ein, mit den Händen über die Pflanzen zu streichen – ein sinnlicher Moment, der an mediterrane Gärten erinnert.

Sonnenuntergang über einem Garten mit Hauswand, Fenster, Bank, Pflanzen und Kiesweg.
Bunte Blumen im Sonnenuntergang mit einem Haus und Bäumen im Hintergrund.
Ein grünes Blatt mit sichtbaren ästlichen Blattrippen.

Haben Sie Fragen oder Sie wünschen sich ein persönliches Gespräch vor Ort in Ihrem Garten? Wir beraten Sie gerne unter Telefon 08671 71 600 oder info@frick-winhoering.de

Lassen Sie sich inspirieren,
geben Sie Ihrer Seele Nahrung

Inspiration bedeutet wörtlich übersetzt: „Seele einhauchen“. Wir hauchen Ihrem Garten Seele ein und gestalten gemeinsam mit Ihnen ihren maßgeschneiderten Rückzugsort. Tauchen Sie ein in unsere Projekte und spüren Sie den Zauber der den Plätzen innewohnt.

Der Garten des Gärtners
Mehr entdecken

Großzügiger Schwimmteich
Mehr entdecken

Die Zeder im Mittelpunkt
Mehr entdecken

Felsenbecken mit Aussicht
Mehr entdecken

Entdecken Sie alle unsere Projekte
Logo des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) mit grünem Blatt und umkreisender Beschriftung.

Tauchen Sie ein in unsere Welt des Gartenbaus auf Instagram
@werner_frick_winhoering

Lassen Sie sich von unseren Gartenprojekten, kreativen Ideen und inspirierenden Pflanzwelten begeistern. Seien Sie live dabei, wenn neue Gärten entstehen – Schritt für Schritt, von der ersten Idee bis zur blühenden Oase. Folgen Sie uns auf Instagram und erleben Sie Einblicke, Inspiration und Tipps direkt aus unserer täglichen Arbeit im Grünen.