Hanggestaltung mit Charakter, Wasser und viel Gefühl

Was zunächst als Herausforderung erschien, wurde zur Stärke dieses Gartens: der Hang.
Durch bepflanzte Natursteinmauern, geschwungene Wege und fließende Übergänge entstand eine Landschaft, die sich natürlich in die Umgebung fügt. Zwischen Stauden, Bodendeckern und Gräsern finden sich Nischen voller Leben – lebendig und doch ruhig.

Ein Gartenteich umgeben von Steinen, Pflanzen und Sträuchern
Ein gepflegter Garten mit Steinen, Pflanzen und Bäumen bei sonnigem Himmel und Wasserschale

Zwei Wasserelemente verleihen dem Garten seine Seele: Eine schlichte Wasserschale mit sanftem Plätschern fängt das Licht ein und wird zum Mittelpunkt der oberen Ebene. Darunter liegt ein vertieftes Tauchbecken – eingefasst von großen Natursteinen, die den Hang fassen und gleichzeitig Geborgenheit schaffen. So wird Wasser zu einem Element, das verbindet – sichtbar, hörbar, spürbar.

Garten mit kleinem Teich, umgeben von großen Steinen

Statt gegen den Hang zu arbeiten, wurde er genutzt, um Räume zu formen: offene und geschützte, sonnige und kühle. Das vertiefte Tauchbecken lädt ein zum Abtauchen, die Wasserschale zum Verweilen. Über allem liegt das leise Murmeln des Wassers – ein Ton, der den Garten trägt.

Garten mit Teich, umgeben von grünen Büschen und Blumen, mit Natursteinen am Rand
Felsen und kleine Pflanzen am Rand eines klaren, blaugrauen Badeteichs

»Ein Hanggarten verlangt Respekt – vor dem Gelände, vor dem Wasser und vor der Zeit. Hier geht es nicht um das Bändigen, sondern um das Begleiten. Wenn Stein, Pflanze und Wasser in Beziehung treten, entsteht ein Gleichgewicht, das bleibt. Die Natursteinmauern halten nicht nur den Hang, sie tragen die Atmosphäre. Zwischen den Fugen wächst Leben, das sich seinen Weg sucht – unaufdringlich und schön. In solchen Gärten spürt man, wie Gestaltung zur Ruhe findet, ohne an Spannung zu verlieren.«

Werner Frick

Ein Garten mit grasbewachsenem Boden, jungen Bäumen mit Stützpfosten, einer Steingrenze mit verschiedenen Pflanzen und Büschen, umgeben von dichten grünen Bäumen im Hintergrund.

Die Natursteinmauern übernehmen im Garten eine doppelte Rolle: Sie sichern den Hang – und geben der Gestaltung Struktur und Tiefe.
Das Zusammenspiel von rauer Oberfläche und feiner Bepflanzung schafft eine Spannung, die beruhigt. Hier zeigt sich: Stabilität kann leicht wirken, wenn sie mit Gefühl geplant ist.

Gelbe Wildblumen wachsen zwischen Steinen im Boden
Kleine pinke Blume im Steingarten, umgeben von größeren grünen Blättern.
Garten mit Steinen und verschiedenen Pflanzen, im Hintergrund Bäume.
Wasserschale auf Kiesboden

Die selbst entwickelte Wasserschale aus Metall bildet den stillen Mittelpunkt der oberen Ebene. Ihr sanftes Plätschern durchbricht die Ruhe des Gartens auf leise, beruhigende Weise. Im Spiel von Wind und Licht spiegelt sich der Himmel auf der glatten Wasseroberfläche – ein lebendiges Bild, das sich mit jeder Stunde verändert. Umgeben von feinem Kies und zarten Blüten wird sie zum Ort des Innehaltens, zum stillen Gegenpol der kraftvollen Natursteinmauern.

Ein steinerner Wasserspieltrog in einem Garten mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, umgeben von Kies und Sand, bei bewölktem Himmel.
Bunte Blumen mit lila und weißen Blüten wachsen zwischen Steinen im Garten.

»Jeden Garten, den wir gestalten, sehe ich als Versprechen: einen Raum zu schaffen, der bleibt. Ein Schwimmteich ist für mich die Vollendung dieses Gedankens – beständig, lebendig und voller Schönheit.«

Werner Frick

Ein grünes Blatt mit sichtbaren ästlichen Blattrippen.

Haben Sie Fragen oder Sie wünschen sich ein persönliches Gespräch vor Ort in Ihrem Garten? Wir beraten Sie gerne unter Telefon 08671 71 600 oder info@frick-winhoering.de

Lassen Sie sich inspirieren,
geben Sie Ihrer Seele Nahrung

Inspiration bedeutet wörtlich übersetzt: „Seele einhauchen“. Wir hauchen Ihrem Garten Seele ein und gestalten gemeinsam mit Ihnen ihren maßgeschneiderten Rückzugsort. Tauchen Sie ein in unsere Projekte und spüren Sie den Zauber der den Plätzen innewohnt.

Der Familiengarten mit Swimmingpool
Mehr entdecken

Ein Garten wie Tag und Nacht
Mehr entdecken

Die Zeder im Mittelpunkt
Mehr entdecken

Felsenbecken mit Aussicht
Mehr entdecken

Entdecken Sie alle unsere Projekte
Logo des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) mit grünem Blatt und umkreisender Beschriftung.

Tauchen Sie ein in unsere Welt des Gartenbaus auf Instagram
@werner_frick_winhoering

Lassen Sie sich von unseren Gartenprojekten, kreativen Ideen und inspirierenden Pflanzwelten begeistern. Seien Sie live dabei, wenn neue Gärten entstehen – Schritt für Schritt, von der ersten Idee bis zur blühenden Oase. Folgen Sie uns auf Instagram und erleben Sie Einblicke, Inspiration und Tipps direkt aus unserer täglichen Arbeit im Grünen.